Desiderius Erasmus von Rotterdam ist der Namenspatron eines Programms für Austauschstudenten. Das passt ganz gut, weil Erasmus ein „Bürger der Welt“ zu sein beanspruchte, einer Welt, die damals in den Grenzen Europas bestand. Aber eine AfD-nahe Stiftung wurde ebenfalls nach diesem 1466 geborenen und 1536 verstorbenen Schriftsteller benannt. Der Verleger Wolfgang Hörner war davon „überrascht“, wie er am 7. März 2019 in Freiburg bei der Vorstellung des Büchleins „Der sprichwörtliche Weltbürger“ erklärte. Ort der Veranstaltung war der einstige Wohnsitz von Erasmus von Rotterdam in Freiburg, in dem sich heute eine Sparkasse befindet. Das Büchlein enthält aus dem Lateinischen übersetze Texte aus Erasmus von Rotterdams‘ Hauptwerk „Adagia“, bei dem es sich um eine Sprüchesammlung mit Erläuterungen handelt. Auch innerparteilich wurde der Namenspatron für die AfD-nahe Stiftung nicht nur als Selbstverständlichkeit aufgenommen, über Alternativen für eine Umbenennung laut nachgedacht. Continue reading Erasmus von Rotterdam – Wider die Torheit
Die AfD und die Klimafrage
Die AfD und die Klimafrage, ein heisses Thema. Souverän wie immer, eingeleitet von Dr. Konrad Adam. Mit einem Beitrag „Ökologisch ist konservativ“ von Volker Kempf. Denn es gibt immer eine Altrnative, manchmal ist sie auch konservativ. Jetzt erschienen, 17. Oktober 2019, 9,90 Euro. Amazon et al.
Ökologie ist ein Thema, das nicht den Grünen überlassen bleiben sollte
Kommentar aus der Junge Freiheit (www.jungefreiheit.de).
Vielen Dank für Ihre Wahl
Vielen Dank für die Direktwahl in den Kreistag Breisgau-Hochschwarzwald und in den Gemeinderat Breisach. Breisach erwies sich mit einem Kreistagswahlergebnis von 7,9 Prozent und einem Gemeinderatswahlergebnis von 6,8 Prozent als Hochburg bei den Kommunalwahlen im Landkreis. Gerne setze ich mich aus Liebe zum Landkreis und zur Gemeinde für die regionalen Belange ein. Danke an Gerhatrd Just aus Müllheim, der als Kreisrat über die Legislaturperiode von fünf Jahren hinweg für die Keistagsgruppe eine verlässliche Größe war – und zum Abschied einen Regioregenschirm an der Seite von Alice Weidel überreicht bekam. Martina Kempf und Michael Fister werden die Kreistagsgruppe von nun an bereichern. Die AfD-Kreistagsgruppe ist jetzt auch online: www.afd-bh-kreistag.de . Continue reading Vielen Dank für Ihre Wahl
Unser Land, unsere Werte
Der Vorsitzende der Christen in der (AfD) und EU-Wahlkandidat Joachim Kuhs (Listenplatz 11) sprach, gefolgt vom stellvertretenden Vorsitzenden der Juden in der AfD, Wolfgang Fuhl, am 16. Mai in Breisach am Rhein. Die Begrüßung und Einführung übernahm Kreisrat Volker Kempf, der anlässlich der Gemeinde- und Kreistagswahlen auf kommunalpolitische Aspekte einging . Gerade Breisach als Europastadt müsse anlässlich der Europa- oder vielmehr EU-Wahlen sauber zwischen Europa und der EU unterscheiden. Nach den Wurzeln Europas sei zu fragen, nach ihrem Ethos. Damit war bereits übergeleitet zu Kuhs‘ Thema „Die christlichen Wurzeln Europas“. Continue reading Unser Land, unsere Werte
Kreistagswahlprogramm der AfD liegt vor
Kreistagswahlprogramm der AfD Breisgau-Hochschwarzwald
Bürgernah für den Landkreis
Wir treten an, um uns in unserem Landkreis für eine lösungsorientierte, bürgernahe Politik einzusetzen. Als Kreistagskandidaten möchten wir dazu beitragen, den Anteil der Bürger im Vergleich zu dem der Bürgermeister im Kreistag zu erhöhen. 23 von 69 Kreisräten sind im Breisgau-Hochschwarzwald zugleich Bürgermeister. Der Interessenskonflikt zwischen Bürgermeisteramt und Kreistagsmandat liegt auf der Hand, da Kreisfinanzen und Gemeindefinanzen über die Kreisumlage miteinander verbunden sind. Unabhängig davon hängt die Gestaltung der Kreispolitik vom enger gewordenen Finanzspielraum ab. Continue reading Kreistagswahlprogramm der AfD liegt vor
Die Helios Rosmann Klinik und das Versagen der Politik
Die Helios Rosmann Klinik in Breisach kommt nach dem eilfertigen Beschluss des Kreistags (vom Dezember 2018) zu Abstrichen an einer vollwertigen Akutklinik nicht aus den Schlagzeilen. Nichts wurde besser, nur besorgniserregender. Continue reading Die Helios Rosmann Klinik und das Versagen der Politik
Politik als Berufung
Kommunalpolitik ist, wie der Politikwissenschaftler Michael Wehner im Interview mit der Badischen Zeitung erklärt „Basisarbeit“ und sollte daher für jede Partei wichtig sein. Auch ist der Aufwand eines Gemeinde- oder Kreisrats mit der Zeit gewachsen. Gleichwohl wird unterhalb von Grossstädten alles noch immer rein ehrenamtlich geleistet. Continue reading Politik als Berufung
Sozialminister antwortet auf AfD-Anfrage
Anlässlich der Kliniksituation in Breisach stellte die AfD-Landtagsfraktion eine Große Anfrage über die Gesamtsituation im Land (die Presse berichtete). Die Antwort liegt mit Drucksache 16/5721 „Krankenhäuser in Baden-Württemberg“ vor und beschäftigte nach Angaben von MdL Dr. Christina Baum kürzlich den zuständigen Ausschuss. Continue reading Sozialminister antwortet auf AfD-Anfrage
Ein Landkreis mit Vitalreserven
Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald präsentiert sich in dem Band „Weggefährten“ von seinen positiven Seiten. Das Cover lässt allerdings nicht auf eine landschaftlich reizvolle Region schliessen: ein weisser Landkreis auf weissem Grund und ein buntes Logo dazu. Etwas nüchtern wirkt das, aber auch klar in der Struktur.
Auf den Inhalt kommt es letztlich an. Beim Durchblättern fehlt es nicht an beeindruckenden Landschaftsaufnahmen, wie sie etwa der Feldberg mit Blick auf die Alpen ermöglicht. Diese Aufnahmen sind stets ohne Windindustrieanalgen, die auch im Landkreis immer wieder für Diskussionen sorgen. Continue reading Ein Landkreis mit Vitalreserven